Zum Richtfest eingeladen waren alle beteiligten Handwerker, Fachplaner, der ausführende Totalunternehmer, die F&S-Mitarbeitenden beider Unternehmungen aus der Schweiz und Deutschland, als auch der Verwaltungsrat.
Baubeginn war im Februar 2022 auf dem 6.000 Quadratmeter großen Baugrundstück im neu angelegten Gewerbe- und Industriegebiet, das im Norden des Großraums Zürich angesiedelt ist. Dort entstehen derzeit ein neues, modern konzipiertes Verwaltungsgebäude mit Büros, Besprechungs- und Laborräumen, neuen Produktionsstätten, ein großzügiger Umschlag und Logistikbereich sowie acht Lagerkavernen, die speziell für Gefahrstoffe unterschiedlicher Lagerklassen ausgelegt sind. Die Lagerkapazität wird rund 2.000 Paletten-Stellplätze erreichen. Gerade in diesen Zeiten der unsicheren Lieferketten helfen ausreichende Lagermengen das Geschäft zu stabilisieren, um für die Kundschaft lieferfähig zu bleiben.
Färber & Schmid hat sich bewusst dazu entschieden, den Firmensitz im Kanton Zürich in der Schweiz zu belassen. Am bisherigen Standort in Dietikon platzen vor allem die Produktion und das Lager aus allen Nähten. Eine weitere Ausweitung war dort im Bestand nicht mehr möglich. In Dietikon selbst ist Industriebauland oder auch Bestandsgebäude für die chemische Produktion im Besonderen nicht verfügbar, daher fiel der Entschluss zum Bau auf der grünen Wiese in Rafz, ein Steinwurf von der deutschen Grenze entfernt. Die Nähe zum Flughafen Zürich, als auch der sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindliche S-Bahn-Anschluss bieten Vorteile zur nationalen, als auch internationalen Anbindung.
Am neuen Firmensitz werden dann sämtliche Lager für Rohstoffe und Fertigprodukte zusammengezogen, die bisher auf mehrere angemietete externe Lagerflächen verteilt waren. Das Lager der F&S GmbH auf der deutschen Seite der Grenze bleibt in jedem Fall erhalten, um die deutschen Kunden wie gewohnt termingerecht bedienen zu können.
Der massive Stein- und Betonbau für Verwaltung und Produktion ist mit dem Richtfest größtenteils abgeschlossen. In der nächsten Zeit wird die Stahlkonstruktion für den Lager- und Logistikbereich folgen, während in den anderen Teilen bereits der Innenausbau beginnen kann. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2023 vorgesehen, der Umzug soll dann bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Mit dem Neubau ist F&S für die Bereiche der Entwicklung und Produktion von chemischen Produkten für die industrielle Abwasserbehandlung sowie der umweltfreundlichen Reiniger und Lösemittel für die Zukunft hervorragend aufgestellt und weiterhin auf Wachstum ausgelegt – der notwendige Platz steht nun definitiv dazu zur Verfügung.
Diese zukunftsgerichtete Investition von etwa 15 Millionen Euro spiegelt den Willen und den Anspruch an das zukünftige nationale sowie internationale Wachstum der F&S-Unternehmensgruppe wider. Als ISO 9001 und 14001 zertifizierte Unternehmung ist nebst der grundsätzlichen Firmenphilosophie zu hohem Umweltschutz sowie umweltfreundlichen F&S-Produkten ergänzend darauf hinzuweisen, dass das neue Firmengebäude an den lokalen Fernwärmeverbund angeschlossen ist, der mit einer Holzschnitzelheizung betrieben wird. Die leistungsfähige Photovoltaikanlage wird ergänzend einen wichtigen Beitrag zu nachhaltiger CO2-Reduktion leisten.
Die beiden Gründer Horst Färber und Felix Schmid freuen sich, mit diesem Neubau die Zukunft von F&S neu schreiben zu können.