Nach drei erfolgreichen Veranstaltungstagen mit insgesamt 640 Teilnehmern endeten am 21. September die ZVO-Oberflächentage 2018 in Leipzig. Damit schloss der Branchentreff an die hohen Besucherzahlen der Vorjahre an, in punkto Aussteller und Vorträge übertraf er sie sogar.
Die Teilnehmer der ZVO-Oberflächentage 2018 in Leipzig, der Wiege der Galvanotechnik, erlebten ein erstmals sechszügiges Vortragsprogramm mit über 90 hochkarätigen Fachvorträge zu den Themen, die die Branche bewegen. Die Industrieausstellung mit rund 80 Ausstellern sowie eine Sonderausstellung des Deutschen Museums für Galvanotechnik rundeten das umfassende Programm ab.
Traditionell eröffnete ZVO-Präsident Walter Zeschky die Veranstaltung am Abend des 19. Septembers in der KONGRESSHALLE am Zoo. In seinem Grußwort ging er auf den Mittelstand und seine drängendsten Themen wie die Energie- und EU-Chemikalienpolitik ein, aber auch auf aktuelle politische Entwicklungen, wie sie zuletzt in Chemnitz und Köthen augenscheinlich wurden. Er verurteilte Fremdenfeindlichkeit und forderte dazu auf, sich ihr entgegenzustellen.
Unterhaltsamer Auftakt
Im Anschluss stand ein lebendiges Plädoyer für „Humor im Business“ des Top-100-Keynotespeakers Dr. med. Roman Szeliga auf dem Programm. Als Arzt und Mitbegründer der CliniClowns erkannte er bereits Anfang der 1990er Jahre die positive, sogar heilende Wirkung des Humors. Heute setzt er sich dafür ein, dass auch Unternehmen das große Potenzial des Humors erkennen und nutzen. In seinem Vortrag berichtet er, was dieses legale Doping im Berufs- und Privatleben alles bewirken kann. Schließlich verbindet nichts mehr als gemeinsames Lachen.
Fortgesetzt wurde der humoristische Auftakt der Oberflächentage mit einer kabarettistischen Darbietung sowie dem ersten Surface Science Slam des ZVO. Den Abschluss bildete ein hochwertiges „Come together“, bei dem die Teilnehmer bis in den Abend hinein fachsimpelten und ihr Netzwerk ausbauten.
Am Folgetag startet das Vortragsprogramm, das alle Facetten der Oberflächentechnik bot, mit folgenden Themen: